FJKA 2018 – Finale

Fast alles geschafft :-) Geplant bzw. angedacht hatte ich ja für den diesjährigen Frühjahrsjäckchen-Knitalong zwei Jacken: ein schon länger in meinem Korb liegendes Ufo und eine neue Jacke.

Bis auf einen Ärmel sind beide Projekte fertig :-) Aber nun der Reihe nach. Eigentlich hatte ich mich ja am Ende für die Jacke mit Zopfmusterbund von rosap. entschieden, da ich dieses Modell auch aus einer frühlingstauglichen Wolle stricken wollte: Caramellfarbenes Baumwolle-Merino-Gemisch (Lang Yarns Classico, Nadelstärke 3,5). Material, Farbe… alles ruft nach Frühling. Mein Ufo dagegen, die Jacke FineSand von Heidi Kirrmaier, gestrickt aus einem Alpakagarn in dunklerem Petrol (Drops Alpaca, Nadelstärke 3,5), schien dagegen weniger frühlingstauglich. Doch meistens kommt es anders… „FJKA 2018 – Finale“ weiterlesen

Frühling goes french – meine neuen Baskenmützen

Endlich ist es so weit: die neue Anleitung von rosap. ist online :-) Die Baskenmütze mit Lochmuster :-) Auch bei diesem Projekt durfte ich wieder ein Teil des Probestrickteams sein, welches die Anleitung nicht nur probegestrickt, sondern auch auf Herz und Nieren geprüft hat :-) Darf ich vorstellen:

Ist sie nicht so richtig französich? Ich bin total verliebt in diese Mütze und habe direkt zwei davon gestrickt. Denn man braucht nicht nur relativ wenig Wolle – lediglich zwei Knäuel von der Lamana Como – sondern sie ist auch echt schnell gestrickt.  Meine beiden Mützen habe ich einmal in der Farbe Pinie und einmal in der Farbe Kupfer gearbeitet. „Frühling goes french – meine neuen Baskenmützen“ weiterlesen

Darf ich vorstellen: Eleonore, die Labradordame

Heute möchte ich Euch “Eleonore” vorstellen, eine Labradordame und Euch im Anschluss daran einen kurzen Stand über die Januar-Strickprojekte geben und wie meine Planungen funktioniert haben. Aber hier erstmal “Eleonore”:

Bereits im letzten Jahr habe ich mir das Häkelpaket “Eleonore” für den Urlaub gekauft. Inhalt: Wolle, Anleitung für eine Labradordame, Häkelnadel, Stopfnadel, Füllwatte und ein Stück schwarze Wolle für die Augen. Also ein Rundumsorglospaket :-) Und es hat alles sehr gut funktioniert. Das Einzige, was ich nicht wußte und was in der relativ knappen Anleitung, die diesem Paket beilag, auch  nicht drinsteht, ist wie die Tiere mit der Watte gefüllt werden sollen. Im Prinzip egal, man macht einfach… „Darf ich vorstellen: Eleonore, die Labradordame“ weiterlesen

Jacke mit Zopfbund: mein Schneeflöckchen

Heute kann ich Euch endlich mein Schneeflöckchen zeigen: meine neue Jacke mit Zopfbund nach einer Anleitung von rosa p., die ich für sie Probestricken durfte :-) Liebe Rike, an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank, dass  ich mitmachen durfte bei diesem wunderschönen Projekt :-) Aber hier nun das Prachtstück.

Ist diese Jacke nicht ein Traum? Sie ist doch in dieser Farbe wirklich ein Schneeflöckchen, oder? Federleicht – sie wiegt weniger als zwei Tafeln Schokolade :-) und ist trotzdem kuschlig warm. „Jacke mit Zopfbund: mein Schneeflöckchen“ weiterlesen

Ohmmmm – mein neues Meditationskissen

Manche Dinge brauchen etwas länger, manche sogar fast anderthalb Jahre… Puuh… So erging es meinem Meditationskissen. Im April 2016 stellte Bine von waseigenes ihr neues Meditiationskissen vor und verloste  ein solches Kissen von Lotuscrafts als Komplettpaket, inklusive Stoff, Reißverschluss und Nähgarn. Toll ist, dass es dazu auch ein Video gibt. Die Anleitung für das Kissen könnt Ih Euch übrigens hier herunterladen und dann mit Euren eigenen Stoffen nähen :-)

Ist es nicht toll geworden? Ich frage mich wirklich, warum ich dafür so lange gebraucht habe. Denn als ich das Paket gewonnen hatte, habe ich mich riesig gefreut… Wann gewinnt man schon mal was? Aber dabei ist es dann geblieben, irgendwie kam immer wieder etwas dazwischen. Aber in der letzten Zeit habe ich mich wieder mehr mit dem Thema Meditation beschäftigt und da fiel mir dann dieses Paket wieder eine. Plötzlich war es ganz schnell genäht. „Ohmmmm – mein neues Meditationskissen“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … August

Eigentlich wollte ich ja nur noch maximal drei Projekte gleichzeitig im Monat auf den Nadeln haben … Tja, eigentlich…. Aber manchmal kommt es einfach anders :-) Da mein Bändchenpulli mittlerweile fertig ist, habe ich direkt mit dem nächsten Pulli angefangen. Denn der nächste Winter kommt bestimmt:

Die Anleitung heißt Chuck und ist von Andi Satterlund. Wie bei ihren Anleitungen fast immer, wird er von oben gestrickt, also kein Zusammennähen :-) „Auf den Nadeln im … August“ weiterlesen

Sommer + Knallorange + Wolle = Sommerstrickset

Besser kann man dieses Set nicht beschreiben: es ist DAS Outfit für einen Sommerabend :-) Besonders, wenn sich die Sonne nicht so raustraut. Diese Kombi scheucht sie sicher raus :-)

Von diesem Sommerset bin ich wirklich ziemlich begeistert. Es ist einfach toll :-) Allerdings hat es zwei Schwachstellen: 1. ist es gar nicht so leicht zu kombinieren. Denn man muss darunter ein Shirt tragen und nach Möglichkeit auch eins mit mindestens dreiviertel Ärmeln. Sieht sonst nicht aus und 2. ist es mega auffällig, man muss also wirklich Lust darauf haben und bestens drauf sein, denn damit schaut einen jeder an. Und damit muss man dann umgehen können. Aber bis auf diese beiden “Minischwachstellen” ist es einfach ein toller Pulli und eine coole Mütze. „Sommer + Knallorange + Wolle = Sommerstrickset“ weiterlesen

Eine Sommer-FrauAiko geht immer

Vor allem aus diesem traumschönen Schwalbernstoff :-) Diesen Stoff bewundere ich ja schon ewig auf diversen Blogs, aber da ich meistens meine Stoffe in den Läden vor Ort kaufe… Die hatten ihn halt bisher nie. Und nun war ich letztens auf einer Handarbeitsmesse und was bot da ein Stand an? Genau diesen Schwalbenstoff und dann auch noch in diesem schönen Sonnengelb. War klar, dass der mit mußte :-)

Und welches Schnittmuster eignet sich dafür besser als FrauAiko. Ganz schlicht ohne irgendwelche Schnörkel, so dass der Stoff ganz alleine wirken kann. Viel mehr gibt es hierzu gar nicht zu erzählen, denn eine FrauAiko geht eben immer :-) „Eine Sommer-FrauAiko geht immer“ weiterlesen

Flaum goes Flauschi

Besser kann man diesen Post nicht nennen :-) Meine heutige Jacke ist wirklich ein Flauschi sondergleichen und passend dazu heißt die Anleitung von Justyna Lorkowska “Flaum”. Gestrickt habe ich an dieser Jacke ja ziemlich lange… Sie hat als Herbstjacke für den KnitAlong 2016 begonnen… Lag aber nicht an der Anleitung oder so, mich hat zwischendurch einfach die Lust verlassen und ich habe diverse andere Sachen produziert :-) Um aus diesem Ufo endlich ein tragbares Teil zu machen, habe ich sie mit auf die Projektliste für “Auf der Nadel im April” gesetzt und siehe da, bis auf ein Sockenprojekt, sind alle Projekte davon fertig, Tschaka!!!

„Flaum goes Flauschi“ weiterlesen