Tusch: Mein 1. Bloggeburtstag !!!

Ja, es ist tatsächlich so: heute genau vor einem Jahr habe ich meinen allerersten Post geschrieben. Und was war ich aufgeregt… Ich wollte unbedingt beim Taschenspieler II Sew Along von Emma mitmachen. Aber dafür musste ich ja zum einen zeitgerecht meine Tasche fertig haben, den Blog eingerichtet, Fotos gemacht und zu guter Letzt auch noch alles entsprechend ins Netz gestellt haben….

Mein erstes vorgestelltes Werk, der Ordnungshüter von farbenmix:

Foto 2

Aber es hat alles hervorrgend geklappt und nun kann ich schon auf ein ganzes Jahr zurückblicken…. Einfach nur schön….Und es sind noch viele Posts hinzugekommen. Insgesamt habe ich bisher 118 Posts veröffentlicht, 926 Kommentare (davon sind natürlich massig von mir :-) ). In diesem einen Jahr gab es rund 200.000 Seitenaufrufe und 95.000 Besucher…. Wahnsinn, oder? Wer hätte das vor einem Jahr gedacht….

Und da das Alles ja nur durch Euch funktioniert, meine Lieben, möchte ich mich mit einer kleiner Verlosung bei Euch für Eure Treue bedanken:

Bloggeburtstag_1

Ihr seht, ich war fleißig für Euch :-) Insgesamt verlose ich drei Häkelbeutel zusammen mit einigen selbstgemachten Fimoknöpfen. Meine allerersten, hab so was vorher noch nie gemacht :-) Sind aber, finde ich, ganz schön geworden.

Mitmachen kann jeder, der unter diesem Post bis zum 1. Mai 2015, 23:59 Uhr, einen Kommentar hinterlässt, Teilnahmebedingungen siehe unten. Zu gewinnen gibt es diese drei Sets:

Tasche Nr. 1 +  6 Knöpfe:

Tasche_1

Tasche Nr. 2 + 6 Knöpfe:

Tasche_2

Tasche Nr. 3 + 7 Knöpfe:

Tasche_3

Die Taschen sind nach der Anleitung von hier gehäkelt, die Blumen nach dem Häkelblümchen-Freebook von Beate. Die Schleife habe ich nach dem Gratis-Video von makerist gestrickt. Die Knöpfe sind freestyle von mir :-)

Ich hoffe, die Preise gefallen Euch :-) Die Auslosung findet dann am Samstag, 2. Mai 2015 durch den Punktemann statt. Die Gewinner werde ich dann hier im Blog bekanntgeben.

Teilnahmebedingungen:

Du darfst bei dieser Verlosung mitmachen, wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist und in Deutschland, Österreich, Schweiz oder in der EU wohnst. Die Aktion läuft bis zum 1. Mai 2015 um 23:59 Uhr. Danach werden die drei Preise unter allen Teilnehmern ausgelost. Die Preise werden nicht in bar ausgezahlt.
Der, der zuerst gezogen wird, erhält Tasche Nr. 1 plus Knöpfe, der Zweite die Tasche Nr. 2 plus Knöpfe und der Dritte die Tasche Nr. 3 plus Knöpfe. Jeder der mitmacht, erklärt sich durch seine Teilnahme damit einverstanden, dass sein Name hier auf dem Blog veröffentlicht wird. Bitte gebt im Kommentar einen Link auf Euren Blog oder eine E-Mail-Adresse an, so dass ich Euch reichen kann, wenn Ihr gewonnen habt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

So nun ran und schnell in den Lostopf hüpfen :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

P. S. Da es sich hier um drei Taschen handelt mit denen der Verbrauch von Pastiktaschen reduziert wird, flitzensie auch direkt zu 12 Taschen – 12 Monate rüber. Das wäre dann meine Februar-, März- und April-Tasche auf einen Streich :-)

 

Mein Taschenspieler Sew Along Rückblick

Taschenrückblick_1

Das ist doch ein toller Anblick, alle meine Taschen auf einmal. Obwohl, eine Tasche fehlt auf dem Bild noch, der Ordnungshüter. Den habe ich glatt bei den Fotos vergessen… Aber egal. ..

Ich bin super stolz… Als der Sew Along begann, habe ich echt nicht gedacht, dass es so viele werden würden. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Vor allem war es jedes Mal richtig spannend, zu schauen, wie all die anderen Taschen aussehen. Einige Male wollte ich meine Tasche eigentlich gar  nicht nähen. Dann habe ich aber die anderen tollen Taschen von den Mädels gesehen und dann saß ich doch wieder an der Nähmaschine :-)

Taschenrückblick_2

Und es sind auch zwei absolute Lieblinge entstanden: meine Kugeltasche, in diesem traumhaften grünen Comicstoff und mein heißgeliebtes Crossbag, genäht aus dem superweichen Wildleder (alte Lederjacke vom Punktemann :-) )

Eine von diesen beiden Taschen ist im Moment eigentlich immer dabei. Und ich glaube, beide werde ich auch bald wieder nähen. Mir schweben da so Herbst- bzw. Winterversionen vor. Mal sehen, was da so rauskommen wird…

Taschenrückblick_3

Andere Taschen beherbergen meine Rundstricknadeln (die Kosmetiktasche) oder die Häkelnadeln samt Baumwolle (der Ordnungshüter). Die Clutch durfte schon mit ins Theater :-) und der Mini-Organizer wird bald verschenkt. Ja, wer fehlt noch, die Herrentasche. Ja, die wird bei Bedarf eingesetzt, wenn ich Collegeblöcke, Zeitschriften oder ähnliches transportieren möchte. Einzig die Klappentasche hat noch nicht so richtig ihren Platz gefunden. Aber das wird noch..

Taschenrückblick_4

Es war eine ganz, ganz tolle Aktion und ich freu mich riesig, dass ich in diesem Jahr dabei sein konnte. Der Sew Along war ein enormer Ansporn für mich, mit dem Blog endlich zu beginnen. Hat nicht ganz genau gepaßt, aber ab dem Ordnungshüter war ich dabei :-)

An dieser Stelle möchte ich nochmal der lieben Emma ganz, ganz herzlich für ihre viele Mühe, ihr Engagement, ihre Zeit und auch ihre unheimliche Liebe zum Detail danken. Du hast uns allen ganz viel Freude gemacht. Vielen, vielen lieben Dank dafür !!

Aber auch bei  der Firma farbenmix, besonders bei Sabine, möchte ich mich herzlich bedanken. Denn nur durch Eure Taschenspieler II CD war dieser Sew Along möglich und vor allem so angenehm möglich. Denn es ist einfach toll, dass es für jede Tasche neben einem ausführlichen Ebook, dass alleine schon reichen würde, auch noch ein ganz ausführliches Video gibt. Ohne diese Videos hätte ich sicher bei einigen Taschen Probleme gehabt.

Falls Ihr es nicht schon gemacht habt, schaut mal bei farbenmix vorbei. Für alle, die an dem Sew Along mitgemacht haben, gibt es dort eine Belohnung :-)

Dieser Rückblick ist doch ein riesiger Grund zur Freude, jedenfalls für mich :-) Darum schicke ich diesen Post auch bei Freitag ist Freutag vorbei.

Viele liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende, Eure Brigitte

 

Der Mini-Organizer stellt sich vor…

Man mag es gar nicht glauben, der Taschenspieler Sew Along II ist nun tatsächlich vorbei. Das ist so schnell gegangen…Wahnsinn… Und fast so lange gibt es nun auch meinen Blog… Das ist tatsächlich schon mein 25. Post…

Egal, zur Sache. Ich finde es total schade, dass der Sew Along nun zu Ende ist, irgendwie habe ich mich jede Woche auf die neuen Taschen gefreut. Aber nun können wir wieder andere Sachen nähen :-) Hat auch was für sich, wenn ich so an meine noch fast nicht vorhandene Sommergarderobe denke…

So, hier nun meine letzte Tasche, der Mini-Organizer. Farblich sehr dezent in Grüntönen mit wenig Jeans und ohne viel Schichi, denn der wird ein Geschenk. Aber jetzt erst ein Mal die Bilder:

Mini_Organizer_1

Auf der einen Außenseite habe ich ein Jeans-Einsteckfach angebracht mit Unterteilungen. Mehr Jeansstoff habe ich zum Glück nicht verwendet… Die Rückseite ist ganz schlicht, ohne Verzierung oder Tasche, einfach nur grün-weißer Karostoff.

Mini_Organizer_2

So sieht die Vorderfront im Ganzen aus :-)

Innen habe ich auf der einen Seite ein Reißverschlussfach eingenäht und auf der anderen Seite ein Gummiband mit Unterteilungen. So kann man Lippenstift oder Handy festklemmen.

Mini_Organizer_4

Okay, ich hätte vor den Bildern alle Fäden abschneiden, bzw. alle von der Tasche abpflücken sollen…. Stellt Euch das Ganze einfach ohne vor :-) Ganz sauber habe ich unten die Naht mit der die Wendeöffnung auch nicht geschlossen, tja…

Aber ich muss sagen, dass Ergebnis Mini-Organizer finde ich total schön und so gesehen könnte ich mir schon vorstellen, noch mehr gebrauchen zu können. Wenn ich aber an das ganze Gefummel und Gezuppel denke, werden wir eher keine Freunde. Irgendwie ist die Fläche, die man zu Arbeiten hat, sei es zum Stecken oder zum Nähen, so eng, dass ich zum Schluss sehr froh war, als der Organizer fertig war. Und dann war mir die Wendeöffnung ein eng egal… That’s life…

Mini_Organizer_3

Hier seht Ihr die Gummiband-Seite.

In den nächsten Tagen werde auch ich einen Taschenspieler II Rückblick zeigen, mit allen Taschen, die daraus entstanden sind. Von den 12 Taschen habe ich immerhin 8 Stück mitgenäht, darauf bin ich schon sehr stolz. Und zwei neue Lieblinge gefunden :-)

Zum Abschluss möchte ich Emma noch ein gaaaaanz dickes Dankeschön sagen für ihre unglaubliche Mühe und ihr Engagement mit dem sie den Sew Along geplant und 12 Wochen lang begleitet hat. Freu mich schon auf Deine nächsten Ideen….

Zum Abschluss geht die Tasche heute nun zum letzten Mal zu Emma’ Sew Along und natürlich zum creadienstag und nachträglich zu Astrid’s JeansBag-Party.

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

P.S. Für alle, denen der Sew Along fehlen wird: schaut mal bei Schnabelina vorbei. Sie plant einen Sew Along für ihre Hüfttasche :-)

Die Herrentasche…

…ist gerade mal vor zwei Stunden fertig geworden. Eigentlich wollte ich bei der Herrentasche von der farbenmix Taschenspieler II CD aussetzen, denn dieser Schnitt war so gar nicht mein Ding. Aber dann habe ich die vielen Varianten der anderen Mädels gesehen und ganz langsam änderte sich meine Meinung. Und so habe ich denn heute, kurz vor Schluß, doch noch mit der Tasche begonnen.

Aber nun erst ein Mal ein paar Bilder:

Herrentasche_1

Herrentasche_2

Genäht habe ich die Herrentasche zum einen wieder aus dem Leder der alten Lederjacke und einem wunderschönen Obst-Stoff. Dieser Stoff ist Teil der Reste, die ich vor einiger Zeit von meiner Schwägerin geschenkt bekommen habe :-)

Da ich keinen endsprechend langen Reißverschluss mehr hatte, dafür aber noch einen farblich passenden Spitzenreißverschluss, habe ich diesen verwendet. Dadurch musste ich dann besonders oben beim Hauptreißverschluss erst ein Mal ein wenig umdenken und die Anleitung anpassen. Hat aber super geklappt, langsam wird’s :-) :-)

Und noch mehr Bilder:

Herrentasche_3 Herrentasche_4

Herrentasche_5

Manchmal braucht es halt etwas, bis man sich mit einem Schnittmuster anfreundet…

Jetzt schicke die Tasche auf die Reise zu Emmas Taschenspieler II Sew Along, zu Taschen und Täschchen und zum Creadienstag.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Meine Kugeltasche rumst :-)

Es ist vollbracht, meine Kugeltasche ist fertig und schafft es tatsächlich heute noch zu RUMS…

Ich bin super begeistert, denn es ist die erste Tasche, die richtig gut und ohne große Pannen funktioniert hat. Gewarnt war ich ja, dann einige Mädels hatten ja schon von ihren Problemen berichtet und so bin ich mit der gebotenen Ruhe dran gegangen. Habe lieber Alles zweimal gelesen und angesehen und es hat geklappt. Tschakka!!

Kugeltasche_1

Eine Seitentasche habe ich aus Außenstoff, eine aus Innenstoff genäht.

Kugeltasche_2

Als ich diese Stoffe gesehen haben, wusste ich direkt, das ist meine Kugeltasche. Ich finde sie einfach nur schön :-) Neben diesen beiden Traumstöffchen habe ich für die Seiten, den Boden und den Reißverschlussbereich eine alte Jeans verwendet.

Zu den Handgriffen kann ich auch jederzeit, wenn nötig, noch ein langes Trageband mit Karabinern festmachen. Aber die Handgriffe sind lang genug, so dass man die Tasche auch gut über der Schulter tragen kann.

Kugeltasche_Band

Und so sieht mein Schätzchen von Innen aus:

Kugeltasche_Innen

Eine zusätzliche Inneneinteilung habe ich nicht gemacht, denn irgendwie nutze ich die nie. Bei mir sammeln sich da immer irgendwelche Sachen, die ich dann ewig suche…Statt dessen werde ich mir als nächstes wahrscheinlich einen Taschen-Ordnungshüter nach einer Anleitung von Frau Liebstes nähen, finde ich praktischer.

Vom meinem Crossbag war ich schon mega begeistert, aber auch die Kugeltasche hat echtes Potential für eine neue Lieblingstasche. Daher ist heute die Reise meiner Tasche etwas länger: erstmal zum RUMS (da ja Donnerstag ist), dann zu Emmas Taschenspieler Sew Along, weiter zu  Lieblingsstück4me und zum Schluss noch zur Polka Dot Party, da ja Innen und an der einen Außentasche ganz viele Punkte sind. Und nachträglich geht’s zur Astrid’s neuer Linkparty.

Mal sehen, was die anderen so alles produziert haben, einige tolle Tasche habe ich ja schon gesehen :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Der Crossbag, meine neue Lieblingstasche!!

Mein Crossbag ist fertig :-) Und ich muss sagen, ich bin mega-mega-stolz. Ich habe ihn heute ohne allzu große Zwischenfälle genäht, aus Leder!! Das aller, aller erste Mal, dass ich Leder verarbeitet habe, hatte mächtig Respekt, da man bei Leder ja eine falsche Naht nicht wirklich auftrennen kann..

So, nun zuerst mal ein paar Bilder:

Crossbag_1

Crossbag_2

Das der Crossbag so toll würde, hab ich nicht gedacht und dass, obwohl ich ein Fan dieser Tasche bin. Denn ich habe immer nach einem Schnitt für einen Rucksack oder einen Crossbag im Netz gesucht und nichts passendes für mich gefunden. Daher war ich total begeistert, als ich bei farbenmix in der Ankündigung für die neue Taschenspieler CD diese Tasche sah. Von Anfang an stand für mich fest, die nähst Du. Da ich sehr viel mit dem Punktehund unterwegs bin, brauche ich eine Tasche die nicht stört und bei der ich die Hände frei hab und da ist der Crossbag ideal. Habe ihn eben schon unter realen Bedingungen getestet: Er hat den Test mit Bravour bestanden :-)

Das Ausgangsmaterial für die Tasche ist wunderbar weiches, mittelbraunes Wildleder. Mein Punktemann hat seine über mehrere Jahre viel getragene Lederjacke aussortiert – wegen einiger Flecken, die absolut nicht mehr rausgehen wollten.

Crossbag_4

Aber so ein tolles Teil wegwerfen ? Geht ja gar nicht. Also wurde die Jacke gebunkert und wartete auf ihren Moment… Und heute war es soweit, ich habe todesmutig die Jacke auseinander geschnitten. Es ist sogar noch einiges übrig geblieben, mal sehen, was ich daraus mache :-)

So, jetzt kommt die Tasche zu Emma und ihrem wunderbaren Taschenspieler II Sew Along. Bin gespannt, was die anderen Mädels so gezaubert haben.

Liebe Grüße, Brigitte

P.S. Danke liebe Sabine für Deine Worte und Unterstützung zum Thema Reißverschluss und überhaupt :-)

Die Klappentasche im Sommerlook…

…macht einfach gute Laune. Anfangs dachte ich ja, die brauchst Du gar nicht. Ist als Handtasche viel zu groß. Stimmt, daher habe ich sie einfach mit 80 Prozent ausgedruckt und nun hat sie eine für mich absolut perfekte Größe. Es passt viel rein, aber sie ist trotzdem angenehm zu tragen. Es hat sich wirklich gelohnt, dass die liebe Emma das Taschenspieler Sew Along II in Leben gerufen hat. Ohne hätte ich die Tasche sicher nicht so bald genäht…

Klappentasche_2

In Ermangelung von D-Ringen und Verstellern habe ich einfach die Gurtbänder direkt an die Tasche genäht. Die Länge habe ich so gewählt, dass ich die Tasche normal über die Schulter tragen kann, aber auch quer über die Schulter, wie ich sie eigentlich immer trage. So hält sie einfach besser :-)

Die Anleitung der Klappentasche war wie immer super, also auch für Nähneulinge perfekt. Allerdings habe ich mich trotzdem vor der Reißverschlussvariante gedrückt…

Klappentasche_klein

Nun wird die Tasche rüber zu Emma gebeamt und natürlich auch zu Rund ums Weib. Bin schon sehr gespannt, was die anderen Mädels alles so gemacht haben.

Liebe Grüße, Eure Brigitte