Sechs auf einen Streich !

(unbeauftragte Werbung)

Technik kann manchmal ganz schön nerven… Besonders, wenn man Bilder bearbeiten will und dann verabschiedet sich Photoshop, weil es irgendwie nicht mehr entsprechend upgedatet werden kann… Daher war hier so lange Pause… aber nun funktioniert wieder alles :-)

Dafür gibt es heute eine ganz Sammlung von Tüchern, die in diesem Jahr zusammengekommen sind. Insgesamt sechs an der Zahl plus nächstes Mal noch ein Extratuch aus einem Probestricken.

Tücher entstehen bei mir ja meistens spontan über irgendwelche Garne, die ich mitnehme, weil sie so schön sind, egal, ob von der Haptik oder der Farbe… So auch beim ersten Tuch, dem “Rockin’ Rows” von Martina Behm, das ich Euch heute als erstes vorstelle. Gestrickt habe ich dieses Tuch aus zwei Zauberbällen (Stärke 6) von Schoppel in der Farbe Kunterbunt mit Nadelstärke 3,5. Als ich die Farbe sah, gab es nur noch “haben wollen :-)” Sind doch genau meine :-)

Sind die Farben nicht toll… Und die Anleitung des Tuches passt perfekt :-) Man strickt einfach vor sich her und die Streifen entstehen von alleine… „Sechs auf einen Streich !“ weiterlesen

Darf ich vorstellen: Eleonore, die Labradordame

Heute möchte ich Euch “Eleonore” vorstellen, eine Labradordame und Euch im Anschluss daran einen kurzen Stand über die Januar-Strickprojekte geben und wie meine Planungen funktioniert haben. Aber hier erstmal “Eleonore”:

Bereits im letzten Jahr habe ich mir das Häkelpaket “Eleonore” für den Urlaub gekauft. Inhalt: Wolle, Anleitung für eine Labradordame, Häkelnadel, Stopfnadel, Füllwatte und ein Stück schwarze Wolle für die Augen. Also ein Rundumsorglospaket :-) Und es hat alles sehr gut funktioniert. Das Einzige, was ich nicht wußte und was in der relativ knappen Anleitung, die diesem Paket beilag, auch  nicht drinsteht, ist wie die Tiere mit der Watte gefüllt werden sollen. Im Prinzip egal, man macht einfach… „Darf ich vorstellen: Eleonore, die Labradordame“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … Januar

Das neue Jahr beginnt und ich versuche mich darin “vernünftiger” zu stricken :-) Ja, ja, Ihr könnt ruhig grinsen oder den Kopf schütteln, aber ich werde es versuchen. Ziel ist es, dass meine Projekte schneller fertig werden und ich mich weniger verzettel… Daher habe ich – offiziell – im Januar nur zwei Arbeiten auf der Nadel. Diese beiden Projekte sollten nach Möglichkeit dann auch im Januar fertig werden. Im nächsten Monat werde ich dann wieder maximal zwei Projekte aus meinen UFOs oder dem Stash auswählen und hoffentlich dann auch fertigstellen :-) Versucht habe ich das im letzten Jahr schon einmal… aber es kamen wieder diverse Projekte dazwischen :-)

Projekt Nummer eins ist die Perlmusterjacke von rosap. Angefangen habe ich sie bereits im letzten Jahr, aber nachdem ich die Arme abgetrennt hatte, habe ich die Arbeit beiseite gelegt und diverses Andere gestrickt…Gestrickt wird diese Jacke als Raglan von oben mit Nadelstärke 4,5. „Auf den Nadeln im … Januar“ weiterlesen

Ein Tuch… ein Tuch? Ja, ein Tuch!

Und zwar dieses Mal eins mit Ecken, Kanten und Streifen :-) nach der Anleitung von Martina Behm. Ist ja nicht so, als hätte ich keine Tücher, aber Tücher stricken ist einfach schön und macht mir immer wieder unheimlichen Spaß… auch wenn ich mittlerweile echt viele habe…

Entstanden ist dieses Tuch, weil ich mich nicht entscheiden konnte :-) Ich habe mir verschiedene Farben der Holst Coast angesehen und die sind wirklich alle richtig schön. „Ein Tuch… ein Tuch? Ja, ein Tuch!“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … August

Eigentlich wollte ich ja nur noch maximal drei Projekte gleichzeitig im Monat auf den Nadeln haben … Tja, eigentlich…. Aber manchmal kommt es einfach anders :-) Da mein Bändchenpulli mittlerweile fertig ist, habe ich direkt mit dem nächsten Pulli angefangen. Denn der nächste Winter kommt bestimmt:

Die Anleitung heißt Chuck und ist von Andi Satterlund. Wie bei ihren Anleitungen fast immer, wird er von oben gestrickt, also kein Zusammennähen :-) „Auf den Nadeln im … August“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … Juli

Eigentlich ist der Monat Juli zwar schon fast vorbei, aber ein paar Tage hat er ja noch :-) Darum kann ich Euch heute auch noch meine Juliprojekte vorstellen. Insgesamt habe ich momentan drei Arbeiten auf den Nadeln: zwei Tücher und einen Sommerpulli :-) Fangen wir mit dem Sommerpulli an:

Gestrickt wird er aus dem Bändchengarn Dacapo von Lana Grossa mit Nadelstärke 5. Für diesen Pulli habe ich keine Anleitung und habe einfach nach Lust und Laune gestrickt :-) Insgesamt hatte ich mir sieben Knäuel in dem Olivgrün gekauft und jeweils zwei in Sand/Gold und dem goldgemusterten Farbton. Ein super Schnäppchen, aber dafür gab es eben von dem olivfarbenen Garn nicht mehr genügend Knäuel. So habe ich sie mit anderen, passenden Farben aufgefüllt. „Auf den Nadeln im … Juli“ weiterlesen

MeMadeMittwoch #1: Mein Liebling 2016

Endlich startet der MeMadeMittwoch wieder, juhu :-) Und wie in jedem Jahr, werden beim ersten Treffen des Jahres die Lieblingsoutfits oder Lieblingskleidungsstücke gezeigt. Ich habe da lange überlegen müssen. Denn meine absoluten Lieblinge, meine Wasserfallshirts, sind alle aus 2015 … Tja, und öfter und lieber habe ich kaum etwas getragen… Aber ein Teil hat sich völlig unerwartet im letzten Jahr zu einem Lieblinsgteil gemausert:

Meine Kimonojacke :-) Für die habe ich echt lange gebraucht, da ich zwischenzeitlich überhaupt keine Lust mehr darauf hatte und auch als ich sie dann endlich fertig gestrickt habe, war es mehr ein, mach endlich, als ein oh wie toll, die zieh ich bald an… Aber als sie fertig war… tada…. fand ich sie traumhaft :-) „MeMadeMittwoch #1: Mein Liebling 2016“ weiterlesen

Und wieder drei auf einen Streich…

Wenn mir eine Anleitung gefällt, muss ich die wohl immer dreimal stricken oder häkeln :-) So scheint es zumindestens… Denn auch das Tuch “Fractal Danger” von Martina Behm habe ich direkt dreimal gestrickt :-) Das erste, das ich Euch heute zeige – in der Farbe Beau, eine Mischung von Creme über ganz hellgelb zu mint :-) ist mein Tuch geworden…

fractal_danger_4

Aber von vorne: Für einen runden Geburtstag habe ich ein besonderes Geschenk gesucht, eines was man sich nirgendwo kaufen kann. Was liegt da näher, als ein schönes Tuch / Schal selbst zu stricken. „Und wieder drei auf einen Streich…“ weiterlesen