Nähblockade zu MMM gebrochen

(unbeauftragte werbung)

Es ist vollbracht :-) Ich habe meine Panik überwunden und endlich wieder mit der Nähmaschine genäht. Seit meinem Nähunfall habe ich die Maschine echt gemieden. Erst musste das Ganze verheilen, dann hatte ich den Spinnkurs bei Chantimanou und den wollte ich nicht durch einen neuen Unfall in Gefahr bringen, dann hatten wir Urlaub. Und so zog die Zeit ins Land und der Schiss wurde irgendwie immer größer… Aber vorgestern habe ich es endlich geschafft und mir ein neues Oberteil passend zu MMM genäht :-)

Sicherheitshalber habe ich nicht an dem Oberteil weitergenäht, bei dem ich mich verletzt hatte: Zierstich, Jersey, Bündchen, viel ziehen und zubbeln. Kein guter Neueinstieg. Daher habe ich mir das Schnittmuster “Kleid Nr. 4” von rosap. ausgesucht. Es liegt hier schon lange, denn als es rauskam, dachte ich mir, das ist endlich mal ein “Kleid” für mich, da man mit diesem Schnitt auch eine Bluse und eine Tunika nähen kann. Geworden ist es nun die Blusenvariante. Sehr positiv für mich, das Schnittmuster ist total einfach. Sind im Grunde nur gerade Nähte und aus Webstoff, also kein Ziehen und Zubbeln :-) Genau das Richtige, um meine Panik in Zaum zu halten. „Nähblockade zu MMM gebrochen“ weiterlesen

Sweet Herbst goes MeMadeMittwoch

(unbeauftragte Werbung wegen Markennennung/-verlinkung)

Endlich ist wieder MeMadeMittwoch und wieder gibt es bei mir was gestricktes :-) Zum Nähen komme ich irgendwie im Moment nicht, besser gesagt, ich hab dazu grad so gar keine Lust… hoffe, das ändert sich bald wieder. Solange wird halt gestrickt :-) Heute zeige ich Euch meinen Sweet Herbst und hier ist er:

Das Modell kennt Ihr schon, es ist der Sweet Nothing von rosap. aus der Frühjahrsausgabe der Verena. Mittlerweile gibt es die Anleitung auch hier einzeln. Ich finde die Jacke einfach toll, sie ist leicht, strickt sich super schnell und komplett ohne denken und sieht auch noch toll aus. Was will man mehr. „Sweet Herbst goes MeMadeMittwoch“ weiterlesen

Meine Perlmusterjacke – MMM # 2

Endlich ist sie fertig: meine Perlmusterstrickjacke von Rike (rosap.). Angefangen habe ich sie bereits im letzten Jahr, aber irgendwie sind immer wieder andere  Projekte dazwischen geraten und diese Jacke wurde immer wieder nach hinten geschoben. Einer der Gründe, warum ich jetzt meine Projekte auf zwei gleichzeitig beschränkt habe…  Aber zuerst mal was zum Schauen :-)

Ist sie nicht schön? Ganz schlicht im Schnitt, gerade geschnitten, Raglan von oben mit eingestrickten Taschen und das alles im kleinen Perlmuster. Aber zusammen eine schicke und gleichzeitig unheimlich gemütliche Jacke. Wenn man denn einmal dabei ist, strickt sich diese Jacke auch relativ schnell mit Nadelstärke 4,5. Einzige Änderung, ich habe die Jacke etwas verlängert, weil ich eine “lange” Jacke wollte und da ich immer reichlich Garn bestelle, ging das auch problemlos. „Meine Perlmusterjacke – MMM # 2“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … November

Heute zeige ich Euch meine Projekte im November, ist zwar schon was spät… aber egal :-) Im November ist auch einiges fertig geworden wie zum Beispiel mein Ponchopulli – mein neuer Liebling :-) Die fertigen Teile zeige ich Euch demnächst ausführlich. Aktuell stricke ich „Test“ für die liebe Rike von rosape. Vor knapp zwei Wochen fragte Rike bei Instagram, wer Lust hätte, ihr neues Design für eine Jacke mit Zopfmusterbund probezustricken. Und ich bin dabei :-)

Bei der Jacke handelt es sich um eine Strickjacke, die ohne Nähte von unten gestrickt wird. Jacken am Stück stricken mag ich ja sehr, denn das Zusammennähen ist immer die ungeliebteste Arbeit für mich. „Auf den Nadeln im … November“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … August

Eigentlich wollte ich ja nur noch maximal drei Projekte gleichzeitig im Monat auf den Nadeln haben … Tja, eigentlich…. Aber manchmal kommt es einfach anders :-) Da mein Bändchenpulli mittlerweile fertig ist, habe ich direkt mit dem nächsten Pulli angefangen. Denn der nächste Winter kommt bestimmt:

Die Anleitung heißt Chuck und ist von Andi Satterlund. Wie bei ihren Anleitungen fast immer, wird er von oben gestrickt, also kein Zusammennähen :-) „Auf den Nadeln im … August“ weiterlesen

Blusen Sew-Along 2017: Finale!!

Finale!! Und ich hab’s geschafft, meine erste Bluse ist fertig geworden!! Und ich liebe sie :-) Meine MaCalla von Frau Liebstes und hier ist sie:

Genäht habe ich sie aus einem terrakottafarbenen Leinenstoff. Im Original ist er nicht ganz so knallig, aber die Farbe läßt sich nicht gut fotografieren. Leider ist der Stoff, wenn man ihn sich genauer ansieht, nicht von so toller Qualität, leider… Denn es finden sich an mehreren Stellen kleine Löcher im Stoff, echt ärgerlich… Aber ich finde diese Bluse klasse und werde diesen Schnitt mit Sicherheit nochmal nähen :-) „Blusen Sew-Along 2017: Finale!!“ weiterlesen

MeMadeMittwoch #1: Mein Liebling 2016

Endlich startet der MeMadeMittwoch wieder, juhu :-) Und wie in jedem Jahr, werden beim ersten Treffen des Jahres die Lieblingsoutfits oder Lieblingskleidungsstücke gezeigt. Ich habe da lange überlegen müssen. Denn meine absoluten Lieblinge, meine Wasserfallshirts, sind alle aus 2015 … Tja, und öfter und lieber habe ich kaum etwas getragen… Aber ein Teil hat sich völlig unerwartet im letzten Jahr zu einem Lieblinsgteil gemausert:

Meine Kimonojacke :-) Für die habe ich echt lange gebraucht, da ich zwischenzeitlich überhaupt keine Lust mehr darauf hatte und auch als ich sie dann endlich fertig gestrickt habe, war es mehr ein, mach endlich, als ein oh wie toll, die zieh ich bald an… Aber als sie fertig war… tada…. fand ich sie traumhaft :-) „MeMadeMittwoch #1: Mein Liebling 2016“ weiterlesen

Pyjamaparty: Finale!!

Pyjamapartys finde ich toll :-) Mitgemacht hab ich davon zwar nur wenige bei Klassenfahrten in meiner Schulzeit, aber es war immer lustig. Und alleine das Wort versetzt einen zurück. Ich muss dabei immer sofort an Hanni und Nanni denken. Diese Bücher habe ich als Kind verschlungen und da wurden ja so einige Pyjama- oder Mitternachtspartys gefeiert :-) Und seit einer Woche wird bei Tüt gefeiert. Sie hatte zum Pyjama-Sew-Along aufgerufen und bei ihr werden nun alle tollen Ergebnisses gezeigt :-)

Da ich zwei Wochen in Urlaub war, kommt mein Pyjamabeitrag erst heute :-) Zum Urlaub und auch der dort gemachten Beute demnächst mehr….

Pyjama_Sew_Along_2

Mir hat dieser Sew Along viel Spaß gemacht. Denn wann kann man schon mal solche Stoffe für sich selbst vernähen? Froschkönig oder Eisbären… Als Shirt nicht so wirklich geeignet, aber als Nachthemd? Perfekt. Daher habe ich auch direkt zugegriffen. Als Schnitt habe ich das Oversizeshirt Sophie von pattydoo gewählt. Das gab es mal für Newsletterabonennten gratis. Eigentlich ist das Shirt nicht so wirklich mein Geschmack. Es ist echt groß und auch so geschnitten.

Pyjama_Sew_Along_5

Aber für ein Nachthemd ist es ideal. Man braucht dazu allerdings – finde ich – eine Leggings, denn sehr lang ist das Shirt nicht. Aber da man für diese Länge schon zwei Meter Stoff braucht (wegen der enormen Breite des Schnitts), habe ich es nicht verlängert. Als erstes habe ich das Froschkönigshirt genäht :-) Ich finde es toll, einfach wirklich märchenhaft.

Der_Frosch

Da mir der Schnitt als Nachthemd gefiel und er sich auch super schnell nähen läßt, habe ich nach einem zweiten Stoff Ausschau gehalten und bin dabei über die Eisbären gestolpert :-) Klar, dass die auch mitmussten.

Eisbaerstoff

Übrigens ist es mir bei den Eisbären dann passiert… Das Nähen läuft super und ist ja auch fast blind zu machen, so leicht und unanstrengend… Und was passiert? Ich semmel voll mit der Overlook in den Stoff und schneide mir ein Loch rein bzw. einen Schnitt… Zum Glück ist mir das beim Annähen der Ärmel passiert, sprich der Schnitt ist kurz darunter. So konnte ich ihn relativ einfach schließen. Das gleiche habe ich dann auch auf der anderen Seite gemacht und nun sieht das Ganze aus wie – zwar unnötige – Brustabnäher. Rettung gerade nochmal geglückt. Beim nächsten Mal werde ich auch bei einfachen Nähten besser aufpassen. Einmal muss das glaub ich jedem mal passieren :-)

Jetzt werde ich mich auf der Pyjamaparty mal umsehen, was es so alles zu bestaunen gibt. Herzlichen Dankt nochmal an Dich, liebe Julia, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, diesen Sew Along zu starten und zu betreuen :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

Mini-Money-Bags

Als dieses Schnittmuster rauskam und ich die vielen niedlichen Beispiele im Netz gesehen habe, gab es für mich nur eins: ich will auch :-) Daher habe ich auch ziemlich schnell die Anleitung von keko-kreativ gekauft… und nun lag sie da, mächtig lange… wie das manchmal so ist… Aber nun habe ich endlich zwei Mini-Geldbörsen genäht.

Mini_Money_Bag_5

Und nun frage ich mich wirklich, warum ich dafür so lange gebraucht habe. Denn ich habe selten etwas genäht, das so schnell fertig war und dann auch noch so einfach und problemlos. Die Anleitung ist wirklich gut :-)

Mini_Money_Bag_3

Da langsam ja auch Weihnachten ins Blickfeld kommt – ja… ich weiß… dauert noch ein wenig …. aber eben nur ein wenig und dann ist es dann ganz plötzlich da :-) – finde ich die Anleitung auch perfekt. Denn diese kleine Geldbörse ist ideal als Geschenk.

Mini_Money_Bag_1

Für zwischendurch ist diese Geldbörse toll. Schnell zur Eisdiele, an den Strand, auf den Markt und das dann ohne die dicke Börse, nur mit dem Wesentlichen bestückt :-) Ideal. Daher werde ich diese Börse sicher noch einige Male für die Geschenke- und Mitbringselkiste nähen. Außerdem lassen sich hier toll Stoffrest abbauen :-)

Mini_Money_Bag_4

Mit diesen kleinen Portemonnaies habe ich nun auch endlich wieder einen Beitrag für Katharinas Taschen-Sew-Along, im August werden bei ihr “Mini-Taschen” gesammelt  :-) Und da die Mini-Börse in blau mit den Blümchen für mich ist, dürfen die beiden heute auch zu RUMS.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: RUMS, Taschen-Sew-Along, Taschen und Täschchen

Weihnachtsgrüße

Zum Jahresende hin verfliegt die Zeit noch schneller als sonst… Geht’s Euch auch so?

Man schreibt unzählige Listen: wer bekommt was zu Weihnachten, was muss davon gestrickt oder genäht werden, sind alle Materialien da… Dann natürlich die  Weihnachtskekse… Ziemlich lecker und absolut notwendig :-) ….. Aber leider backen die sich auch in diesem Jahr wieder nicht alleine…. So bleiben andere Dinge auf der Strecke…

Bei mir sind das im Moment Fotos, die ich von einigen fertigen Sachen noch machen muss und meine Nähprojekte. Ich bin total froh, dass ich meine Winterjacke termingerecht zum Finale fertig bekommen und sie auch schon einige Male mit viel Freude getragen habe. Sie ist ein Traum, so unglaublich kuschelig, herrlich :-) Das Probeteil hängt dagegen immer noch nur geheftet auf seinem Bügel…

Mein Weihnachtskleid wird wahrscheinlich eher ein Silvesterkleid. Aber ganz bei Null bin ich denn auch nicht :-)
Zugeschnitten ist das Kleid und es liegen auch alle Zutaten (Garn in der richtigen Farbe, Reißverschluss etc.) bereit. Möglicherweise klappt es ja noch haarscharf bis Weihnachten, aber bis zum Sew Along Finale… Eher nicht :-(

Daher verabschiede ich mich heute in eine kurze, weihnachtliche Blogpause  :-) Bin sehr gespannt, was mir in dieser Zeit so von der Nadel hüpft, denn Stricken geht ja bekanntlich immer und am 26. Dezember beginnt einer neuer Knit Along bei Andi Satterlund :-)

Weihnachtsgruesse_2015

Ich wünsche Euch und Euren Familien von Herzen alles Liebe, ein wunderschönes, besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein tolles, kreatives und glückliches Neues Jahr. Bis dahin :-)

Eure Brigitte