Franka – denn der nächste Winter kommt bestimmt

(unbeauftragte Werbung / Probestricken, die Anleitung wurde mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt)

Und nun nach diesem neuen Standardsermon gehts endlich los mit Franka, meinem neuen Cardigan nach einer Anleitung von Katharina, alias Fröbelina. Aber damit Ihr wisst, von was ich spreche, hier erstmal ein Bild :-)

Anfang dieses Jahres fragte mich Katharina, ob ich Franka für sie Probestricken würde. Da mir das Modell gefiel, ich Katharina schon lange folge und auch unheimlich sympathisch finde (ist bei sowas ja auch wichtig…), habe ich natürlich wieder zugesagt :-) Das erste Probestricken waren übrigens ihre Socken Erika. Und es hat wieder viel Spaß gemacht. „Franka – denn der nächste Winter kommt bestimmt“ weiterlesen

Susan – ein Hauch von Kuschel – viel zu warm

Die Überschrift trifft es ganz genau. Denn die Sachen sehen super aus, aber sind  bei den aktuellen Temperaturen nicht tragbar….

Aber da MeMadeMittwoch nur noch einmal im Monat ist… Zeige ich Euch diese recht gut wärmende Kombi heute trotzdem :-) Denn die Sachen sind auch noch gar nicht so lange fertig. Den Stoff für das Shirt Susan von pattydoo habe ich schon im Februar gekauft, ein etwas dickerer Baumwolljersey mit Rippenoptik. Perfekt für den Schnitt, da er auch ein wenig Stand hat. Und den braucht es für den Kragen. Genäht habe ich Susan allerdings erst vor so gut zwei Wochen…. „Susan – ein Hauch von Kuschel – viel zu warm“ weiterlesen

Neu – Anders – Sommerlich

– Beitrag enthält Werbung wegen Produktnennung/-verlinkung –

…. neu und anders ist einiges auf dieser Seite. Die neuen Regeln der Datenschutzverordnung wurden nach besten Wissen und Gewissen aktualisiert, inklusive dem hier verwendeten Theme (Gestaltung). Dieses neue, was mir auch recht gut gefällt :-) verwendet keine Go*gle Schriften. Was sich noch geändert hat, besser gesagt ab jetzt ändern wird, ist dass ich jeden Beitrag mit Werbung kennzeichnen werde. Denn mittlerweile gilt auch die Verlinkung auf einen Shop, ohne das irgendwelche Leistungen dafür erbracht wurden, als Werbung. Aber gerade diese direkte Verlinkung finde ich gut und auch wichtig für einen Leser. Wenn mir eine Schnittmuster oder eine Anleitung gefällt und ich sie nacharbeiten will oder einfach genauer anschauen möchte, habe ich keine Lust, stundenlang nach derselben im Internet zu suchen. Aber jetzt genug von diesem Thema….

Denn: ich bin wieder da :-) Nach fast zwei Monaten Blogunlust, hauptsächlich begründet in siehe oben … bin ich jetzt wieder mit dabei. Und es hat sich hier so einiges angesammelt: Strickjacken, Pullis und natürlich so das ein oder andere Tuch :-), dann auch noch einige Shirts und auch eine Herren-Jogginghose. Genug also, um hier so einige Seiten zu füllen :-)

Und starten möchte ich heute sommerlich mit dem Anker’s Summer Shirt von PetiteKnit. Ein toller kleiner Sommerpulli, der richtig flott von der Nadel geht und für den ich hier auch schon die Wolle für Nummer zwei liegen habei. Hier ist er:

„Neu – Anders – Sommerlich“ weiterlesen

FJKA 2018 – Finale

Fast alles geschafft :-) Geplant bzw. angedacht hatte ich ja für den diesjährigen Frühjahrsjäckchen-Knitalong zwei Jacken: ein schon länger in meinem Korb liegendes Ufo und eine neue Jacke.

Bis auf einen Ärmel sind beide Projekte fertig :-) Aber nun der Reihe nach. Eigentlich hatte ich mich ja am Ende für die Jacke mit Zopfmusterbund von rosap. entschieden, da ich dieses Modell auch aus einer frühlingstauglichen Wolle stricken wollte: Caramellfarbenes Baumwolle-Merino-Gemisch (Lang Yarns Classico, Nadelstärke 3,5). Material, Farbe… alles ruft nach Frühling. Mein Ufo dagegen, die Jacke FineSand von Heidi Kirrmaier, gestrickt aus einem Alpakagarn in dunklerem Petrol (Drops Alpaca, Nadelstärke 3,5), schien dagegen weniger frühlingstauglich. Doch meistens kommt es anders… „FJKA 2018 – Finale“ weiterlesen

Frühling goes french – meine neuen Baskenmützen

Endlich ist es so weit: die neue Anleitung von rosap. ist online :-) Die Baskenmütze mit Lochmuster :-) Auch bei diesem Projekt durfte ich wieder ein Teil des Probestrickteams sein, welches die Anleitung nicht nur probegestrickt, sondern auch auf Herz und Nieren geprüft hat :-) Darf ich vorstellen:

Ist sie nicht so richtig französich? Ich bin total verliebt in diese Mütze und habe direkt zwei davon gestrickt. Denn man braucht nicht nur relativ wenig Wolle – lediglich zwei Knäuel von der Lamana Como – sondern sie ist auch echt schnell gestrickt.  Meine beiden Mützen habe ich einmal in der Farbe Pinie und einmal in der Farbe Kupfer gearbeitet. „Frühling goes french – meine neuen Baskenmützen“ weiterlesen

Mein erster Hoodie – MMM # 3

Da muss man 50 Jahre alt werden für seinen ersten Hoodie… aber besser spät als nie :-) Und was soll ich sagen? Ich liebe dieses Teil: meine Lynn von pattydoo. Also genau das passende Projekt für den MeMadeMittwoch im März :-)

Im Februar haben wir eine Woche Urlaub mit dem Wohnmobil an der Nordsee gemacht und es war ziemlich frisch… Man könnte auch sagen, fies kalt und in dieser Woche habe ich in meinem neuen Hoodie praktisch  “gelebt” :-) Das Teil ist sowas von kuschlig und gemütlich… einmal an, will man es gar nich mehr ausziehen.  „Mein erster Hoodie – MMM # 3“ weiterlesen

Taschenspieler 4: Die PopUp-Tasche

Endlich geht es wieder los: ein neuer Taschenspieler-SewAlong bei der lieben Emma :-) Ist zwar eigentlich albern, dass es einen Sew Along braucht, damit man sich an diese Schnittmuster begibt, aber irgendwie ist das so… zumindestens bei mir. Direkt nach Erscheinen der Taschenspieler 4 habe ich mir sie gekauft und fand auch direkt einige Taschen toll. Aber genäht habe ich bisher natürlich keine… Aber der Sew Along macht’s möglich :-)

Natürlich wieder auf dem letzen Drücker… Aber egal, Hauptsache ich bin dabei. Meine PopUp habe ich ganz schlicht in einem kupfergold-farbenen Kunstleder genäht, ohne sonstige Verzierungen. Das Material reicht, finde ich :-) „Taschenspieler 4: Die PopUp-Tasche“ weiterlesen

FJKA 2018: Projektvorstellung

Heute gehts  beim FJKA 2018 um die Entscheidung: Welches der angedachten Projekte wird auch tatsächlich umgesetzt :-) Die Auswahl fand ich wirklich schwierig, denn Sinn haben beide meiner Projekte gemacht. Angedacht waren die “Jacke mit Zopfmuster” von rosap. und die Jacke “Fine Sand” von Heidi Kirrmaier. Die Fine Sand habe ich bereits letztes Jahr im Mai angefangen, aber direkt nach der Trennung der Arme auf Eis gelegt, da ich mir sehr sicher war, zu wenig Wolle zu besitzen. Das wäre also das vernünftige Projekt gewesen… Aber nur vernünftig… und dann relativ dunkel (Petrol) und Alpaka… Tja, irgendwie wurde mir von diesem Projekt von allen Seiten abgeraten. Zum Schluß habe ich dann den Punktemann gefragt und auch der war der Meinung, frühlingshaft ist die petrolfarbene Jacke nun so gar nicht, besser die andere :-)

Und so habe ich mich letzte Woche für die “Jacke mit Zopfmuster” als meine Modell für den diesjährigen Knitalong entschieden. Sie geht recht flott, trotz Nadelstärke 3,5 und trotz eines Musters an der Blende, was ich mir nicht merken kann und somit in jede Reihe kurz schauen muss. Mittlerweile fehlen mir nur noch 5 Raglanzunahmen und ich kann die Arme abteilen :-) Also, es läuft. „FJKA 2018: Projektvorstellung“ weiterlesen

FJKA 2018: Ich bin dabei

Kaum kommt die Sonne raus und schon startet der beliebte Frühjahrsjäckchen-Knitalong. Das passt doch perfekt :-) In diesem Jahr betreuen Sylvia und Malou diese Aktion. Wie immer startet diese Aktion mit dem Thema: “Inspirationsquellen, in Frage kommende Garne und Anleitungen”. Das ist gar nicht so leicht. Denn Garn liegt hier irgendwie jede Menge und es gibt auch so einiges, was als UFO im großen Strickkorb liegt. Aber zu allen UFOs habe ich keine Lust…. Tja und dann will ich ja eigentlich auch sinnvoll neue Projekte beginnen :-)  Daher stehen zwei mögliche Projekte für den KnitAlong zur Wahl. Nummer 1 ist  die Jacke Fine Sand von Heidi Kirrmaier.

Begonnen habe ich diese Jacke allerdings schon im letzten Jahr. Aber nachdem ich den Anfang gemacht hatte, also den auf dem Foto gezeigten Stand, bekam ich ziemliche Zweifel, ob die Wolle reichen würde… Und da ich die Wolle im Sale gekauft habe, bekomme ich natürlich nicht die gleiche Farbpartie nach. „FJKA 2018: Ich bin dabei“ weiterlesen

Meine Perlmusterjacke – MMM # 2

Endlich ist sie fertig: meine Perlmusterstrickjacke von Rike (rosap.). Angefangen habe ich sie bereits im letzten Jahr, aber irgendwie sind immer wieder andere  Projekte dazwischen geraten und diese Jacke wurde immer wieder nach hinten geschoben. Einer der Gründe, warum ich jetzt meine Projekte auf zwei gleichzeitig beschränkt habe…  Aber zuerst mal was zum Schauen :-)

Ist sie nicht schön? Ganz schlicht im Schnitt, gerade geschnitten, Raglan von oben mit eingestrickten Taschen und das alles im kleinen Perlmuster. Aber zusammen eine schicke und gleichzeitig unheimlich gemütliche Jacke. Wenn man denn einmal dabei ist, strickt sich diese Jacke auch relativ schnell mit Nadelstärke 4,5. Einzige Änderung, ich habe die Jacke etwas verlängert, weil ich eine “lange” Jacke wollte und da ich immer reichlich Garn bestelle, ging das auch problemlos. „Meine Perlmusterjacke – MMM # 2“ weiterlesen