Darf ich vorstellen: Eleonore, die Labradordame

Heute möchte ich Euch “Eleonore” vorstellen, eine Labradordame und Euch im Anschluss daran einen kurzen Stand über die Januar-Strickprojekte geben und wie meine Planungen funktioniert haben. Aber hier erstmal “Eleonore”:

Bereits im letzten Jahr habe ich mir das Häkelpaket “Eleonore” für den Urlaub gekauft. Inhalt: Wolle, Anleitung für eine Labradordame, Häkelnadel, Stopfnadel, Füllwatte und ein Stück schwarze Wolle für die Augen. Also ein Rundumsorglospaket :-) Und es hat alles sehr gut funktioniert. Das Einzige, was ich nicht wußte und was in der relativ knappen Anleitung, die diesem Paket beilag, auch  nicht drinsteht, ist wie die Tiere mit der Watte gefüllt werden sollen. Im Prinzip egal, man macht einfach… „Darf ich vorstellen: Eleonore, die Labradordame“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … Januar

Das neue Jahr beginnt und ich versuche mich darin “vernünftiger” zu stricken :-) Ja, ja, Ihr könnt ruhig grinsen oder den Kopf schütteln, aber ich werde es versuchen. Ziel ist es, dass meine Projekte schneller fertig werden und ich mich weniger verzettel… Daher habe ich – offiziell – im Januar nur zwei Arbeiten auf der Nadel. Diese beiden Projekte sollten nach Möglichkeit dann auch im Januar fertig werden. Im nächsten Monat werde ich dann wieder maximal zwei Projekte aus meinen UFOs oder dem Stash auswählen und hoffentlich dann auch fertigstellen :-) Versucht habe ich das im letzten Jahr schon einmal… aber es kamen wieder diverse Projekte dazwischen :-)

Projekt Nummer eins ist die Perlmusterjacke von rosap. Angefangen habe ich sie bereits im letzten Jahr, aber nachdem ich die Arme abgetrennt hatte, habe ich die Arbeit beiseite gelegt und diverses Andere gestrickt…Gestrickt wird diese Jacke als Raglan von oben mit Nadelstärke 4,5. „Auf den Nadeln im … Januar“ weiterlesen

Meine Lieblinge 2017 – MMM # 1

Das neue  Jahr hat gerade begonnen und ich bin auch schon aktiv dabei, mein Näh- und Strickjahr 2018 zu planen. Aber vorher zeige ich Euch, passend zum heutigen Thema von MeMadeMittwoch, meine Lieblinge 2017. Sehr spannend fand ich, beim Durchsehen aller Posts aus 2017, dass ich recht wenig genäht habe, aber dafür wesentlich mehr gestrickt. Insgesamt sind hier rund 4 Strickjacken entstanden, mehr als drei Pullis und etliche Tücher, die ich teilweise gar nicht alle gezeigt habe. In diesem Jahr hoffe ich, dass mit entsprechender Planung, das Ganze wieder etwas ausgewogener ist :-)

Aber nun meine Lieblinge 2017.  Insgesamt sind es vier Projekte geworden: zwei Jacken, ein Ponchopulli und eine Latzhose.

Das Schneeflöckchen, eine wunderschöne, kuschlig weiche Strickjacke aus der Feder von rosa p. , die ich Ende des Jahres probestricken durfte. Die Jacke ist zwar erst kurze Zeit in meinem Schrank, aber schon heiß geliebt. Super leicht und trotzdem muckelig warm, herrlich :-) und durch die Farbe, perfekt zu allem kombinierbar. „Meine Lieblinge 2017 – MMM # 1“ weiterlesen

Jacke mit Zopfbund: mein Schneeflöckchen

Heute kann ich Euch endlich mein Schneeflöckchen zeigen: meine neue Jacke mit Zopfbund nach einer Anleitung von rosa p., die ich für sie Probestricken durfte :-) Liebe Rike, an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank, dass  ich mitmachen durfte bei diesem wunderschönen Projekt :-) Aber hier nun das Prachtstück.

Ist diese Jacke nicht ein Traum? Sie ist doch in dieser Farbe wirklich ein Schneeflöckchen, oder? Federleicht – sie wiegt weniger als zwei Tafeln Schokolade :-) und ist trotzdem kuschlig warm. „Jacke mit Zopfbund: mein Schneeflöckchen“ weiterlesen

Poncho-Pulli: mein neuer Liebling

Hätte mir vor einigen Monaten jemand gesagt, dass mal ein Poncho zu meinen Lieblingsklamotten gehören würde, ich hätte nur schallend gelacht. Ponchos und ich hatten bisher keine Schnittmenge… Aber bei diesem neuen Teil handelt es sich um einen Poncho-Pulli und diese Kombi ist perfekt :-)

Ich liebe dieses Teil, denn es verbindet die Vorteile eines Ponchos mit denen eines Pullovers. Poncho-like kann man ihn schnell über ein Shirt oder auch einen Pulli anziehen und ist für kühlere Temperaturen bestens gerüstet. Der Poncho-Pulli ist gemütlich weit, bewegt sich mit und ist eben auch weit genug, um über irgendwas angezogen werden zu können. „Poncho-Pulli: mein neuer Liebling“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … November

Heute zeige ich Euch meine Projekte im November, ist zwar schon was spät… aber egal :-) Im November ist auch einiges fertig geworden wie zum Beispiel mein Ponchopulli – mein neuer Liebling :-) Die fertigen Teile zeige ich Euch demnächst ausführlich. Aktuell stricke ich „Test“ für die liebe Rike von rosape. Vor knapp zwei Wochen fragte Rike bei Instagram, wer Lust hätte, ihr neues Design für eine Jacke mit Zopfmusterbund probezustricken. Und ich bin dabei :-)

Bei der Jacke handelt es sich um eine Strickjacke, die ohne Nähte von unten gestrickt wird. Jacken am Stück stricken mag ich ja sehr, denn das Zusammennähen ist immer die ungeliebteste Arbeit für mich. „Auf den Nadeln im … November“ weiterlesen

Ohmmmm – mein neues Meditationskissen

Manche Dinge brauchen etwas länger, manche sogar fast anderthalb Jahre… Puuh… So erging es meinem Meditationskissen. Im April 2016 stellte Bine von waseigenes ihr neues Meditiationskissen vor und verloste  ein solches Kissen von Lotuscrafts als Komplettpaket, inklusive Stoff, Reißverschluss und Nähgarn. Toll ist, dass es dazu auch ein Video gibt. Die Anleitung für das Kissen könnt Ih Euch übrigens hier herunterladen und dann mit Euren eigenen Stoffen nähen :-)

Ist es nicht toll geworden? Ich frage mich wirklich, warum ich dafür so lange gebraucht habe. Denn als ich das Paket gewonnen hatte, habe ich mich riesig gefreut… Wann gewinnt man schon mal was? Aber dabei ist es dann geblieben, irgendwie kam immer wieder etwas dazwischen. Aber in der letzten Zeit habe ich mich wieder mehr mit dem Thema Meditation beschäftigt und da fiel mir dann dieses Paket wieder eine. Plötzlich war es ganz schnell genäht. „Ohmmmm – mein neues Meditationskissen“ weiterlesen

Mit Alltagskleidung zu MMM

Tragbare Alltagskleidung – das ist ja eigentlich das Ziel jeder Hobbynäherin und genau diese Sachen sind heute beim Me Made Mittwoch Thema. Tragbar ist da das Schlüsselwort. Denn wie oft näht man sich Sachen, die zwar toll aussehen, die aber entweder vom Material her nicht besonders angenehm sind, die  total unpraktisch sind oder die überhaupt nicht zum eigenen Kleiderschrank oder den eigenen Alltag passen. Oft ist man einfach von den vielen im Netz gezeigten Dingen so begeistert, dass das eigene Gehirn abgeschaltet wird…

Aber manchmal, da findet man Schnitte, die gehen irgendwie immer… Die sehen gut aus, sind schnell genäht, passen, man fühlt sich darin wohl und sie sind wirklich alltagstauglich :-) So ein Schnitt ist bei mir die FrauAiko.

„Mit Alltagskleidung zu MMM“ weiterlesen

Auf den Nadeln im … Oktober

Kurz bevor der Oktober vorbei ist, stelle ich Euch heute meine aktuellen Strickprojekte vor. Wobei ich hier natürlich wieder stark aussortiert habe, denn bei der Menge, die hier angenadelt ist, würde ich mich sonst total verzetteln. Daher gibt es heute auch nur zwei laufende Arbeiten, der Rest wurde in die Tüte gepackt, denn sonst wird nix fertig :-) Mein großes, aktuelles Projekt ist der Poncho-Pulli aus dem Heft  FAM – FATTO A MANO, Nr. 245, Modell Nr. 5.

Generell bin ich ja alles andere als ein Poncho-Fan. Irgendwie macht mich dieses Gefladdel wahnsinnig. Richtig warm finde ich die Dinger auch nicht, also die klassischen Teile, die aus zwei Rechtecken zusammengenäht sind. Dann hängt einem immer diese Spitze in allem drin, sobald man sich bückt – klasse, wenn man mit Hund unterwegs ist und seine Hinterlassenschaften in einen Beutel packen will…. „Auf den Nadeln im … Oktober“ weiterlesen